Mit einem Selbstverteidigungskurs ist es wie mit einem Erste-Hilfe-Kurs, man lernt, hofft aber, das Gelernte nie anwenden zu müssen !!!

Die effektive Verteidigung kann schnell erlernt werden und wird im Sinne des Notwehrrechts eingesetzt. Weder Kraft noch Akrobatik sind notwendig, um körperlich überlegene Gegner zu besiegen. Wir zeigen Dir Techniken, die leicht erlernt werden können, ohne dass dafür fundierte, sportliche Fähigkeiten notwendig sind. Du mußt keine besonderen, körperlichen Voraussetzungen mitbringen, um unsere Selbstverteidigungskurse zu absolvieren.

Welche Selbstverteidigungskurse bieten wir an ?

Kurs Selbstsicherheit

Die frühzeitige und selbstbewusste Reaktion auf einen möglichen Angriff macht den Einsatz von Selbstverteidigungstechniken oft überflüssig. Dies steht im Zentrum der Selbstsicherheitskurse. Die eigenen Grenzen und Rechte zu erkennen und diese dann nach außen zu kommunizieren, ist die Herausforderung.

Kurs Selbstverteidigung

Kurse zur Selbstverteidigung bauen im Grunde genommen auf Selbstsicherheits- / Selbstbehauptungstechniken auf und gehen gleichzeitig noch einen Schritt weiter. Sie vermitteln einfache Techniken, mit denen sich auch Ungeübte in Gefahrensituationen wirksam gegen Angreifer durchsetzen können.

Kursangebot

Unser Kursangebot basiert auf dem vom Deutschen Ju-Jutsu Verband initiierten, deutschlandweiten, bundeseinheitlichen Präventions-, Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskonzept „Nicht-mit-mir!“. Das Projekt wurde 2013 durch die Bundesregierung mit dem Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet. Das Gewaltpräventionsprojekt basiert auf drei Grundelementen:

  • Die Gewaltprävention
  • Die Selbstbehauptung / Selbstsicherheit
  • Die Selbstverteidigung

Um dies zu veranschaulichen und die unterschiedlichen Stufen zu verdeutlichen, nutzt das Konzept das sogenannte “Ampelprinzip”, um Situationen richtig einzuschätzen, zu bewerten und angemessen zu reagieren.