Mit einem Selbstverteidigungskurs ist es wie mit einem Erste-Hilfe-Kurs, man lernt, hofft aber, das Gelernte nie anwenden zu müssen !!!
Die effektive Verteidigung kann schnell erlernt werden und wird im Sinne des Notwehrrechts eingesetzt. Weder Kraft noch Akrobatik sind notwendig, um körperlich überlegene Gegner zu besiegen. Wir zeigen Dir Techniken, die leicht erlernt werden können, ohne dass dafür fundierte, sportliche Fähigkeiten notwendig sind. Du mußt keine besonderen, körperlichen Voraussetzungen mitbringen, um unsere Selbstverteidigungskurse zu absolvieren.
Welche Selbstverteidigungskurse bieten wir an ?


Kurs Selbstsicherheit
Die frühzeitige und selbstbewusste Reaktion auf einen möglichen Angriff macht den Einsatz von Selbstverteidigungstechniken oft überflüssig. Dies steht im Zentrum der Selbstsicherheitskurse. Die eigenen Grenzen und Rechte zu erkennen und diese dann nach außen zu kommunizieren, ist die Herausforderung.
Kurs Selbstverteidigung
Kurse zur Selbstverteidigung bauen im Grunde genommen auf Selbstsicherheits- / Selbstbehauptungstechniken auf und gehen gleichzeitig noch einen Schritt weiter. Sie vermitteln einfache Techniken, mit denen sich auch Ungeübte in Gefahrensituationen wirksam gegen Angreifer durchsetzen können.
Kursangebot


Basiskurs
- Thema: Selbstsicherheit + Selbstverteidigung
- Dauer: Kurszeiten und Dauer individuell
- Inhalte:
- Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsschulung
- Gefahrensituationen erkennen und einschätzen
- Gewalt abwenden – Grenzen setzen
- Alltagsgegenstände als Waffen
- effektive Selbstverteidigungstechniken
- Abbau von Schlaghemmungen
- Stress und Adrenalin
- gesetzliche Grundlagen: Notwehr & Nothilfe
- Körperliche Fitness ist keine Voraussetzung für die Kursteilnahme
- mind. Teilnehmeranzahl:
- Kurs auch als Inhouse Kurs buchbar
Crashkurs
- Thema: Selbstsicherheit + Selbstverteidigung
- Dauer: 3 Stunden
- Inhalte:
- einfach mal „hineinschnuppern“
- wichtige theoretische Aspekte
- Selbstbehauptung – Grenzen setzen
- Rollenspiele
- Einüben einfacher & effektiver Schlagtechniken
- Abbau von Schlaghemmungen – Einsatz von Ganzkörper-Dummys
- Körperliche Fitness ist keine Voraussetzung für die Kursteilnahme
- mind. Teilnehmeranzahl:
- Kurs auch als Inhouse Kurs buchbar
Mobiler Kurs
- Thema: Selbstsicherheit + Selbstverteidigung
- Dauer: Kurszeiten und Dauer individuell
- Inhalte:
- Für deinen Selbstverteidigungskurs mit Freundinnen, Arbeitskolleginnen, usw. erstelle ich Dir gern ein individuelles Angebot
- Auf Anfrage sind auch
- Wochenendkurse
- Einzel-Intensivtrainings
- Auffrischungskurse möglich
- Individuelle Selbstverteidigungskurse sind buchbar zB für:
- Unternehmen
- Schulen
- Vereine
- Körperliche Fitness ist keine Voraussetzung für die Kursteilnahme
- mind. Teilnehmeranzahl:
- Kurs auch als Inhouse Kurs buchbar
Aufbaukurs
- Thema: Selbstverteidigung
- Dauer: Kurszeiten und Dauer individuell
- Inhalte:
- Aufbaukurse sind für all diejenigen, die ihre Selbstverteidigungs-fähigkeiten noch weiter intensivieren möchten
- Themen dieses Kurses sind u.a.:
- Nervendruckpunkte
- Hebeltechniken
- Verteidigung gegen mehrere Angreifer
- Bodenkampf
- Bewaffnete Angriffe
- Stressreduktion
- mind. Teilnehmeranzahl:
- Kurs auch als Inhouse Kurs buchbar
Unser Kursangebot basiert auf dem vom Deutschen Ju-Jutsu Verband initiierten, deutschlandweiten, bundeseinheitlichen Präventions-, Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskonzept „Nicht-mit-mir!“. Das Projekt wurde 2013 durch die Bundesregierung mit dem Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet. Das Gewaltpräventionsprojekt basiert auf drei Grundelementen:
- Die Gewaltprävention
- Die Selbstbehauptung / Selbstsicherheit
- Die Selbstverteidigung
Um dies zu veranschaulichen und die unterschiedlichen Stufen zu verdeutlichen, nutzt das Konzept das sogenannte “Ampelprinzip”, um Situationen richtig einzuschätzen, zu bewerten und angemessen zu reagieren.