Wie verteidige ich mich gegen...

Unser Angebot

Unser Leistungsangebot

Unser Erfolg in Zahlen

75
Vereinsmitglieder
1080
Minuten Training pro Monat
1996
Gründungsjahr

Ju-Jutsu = Effektive Selbstverteidigung

Aktuelles

Landeslehrgang Stockabwehr und Stockanwendung

Am Samstag, den 29.03.2025 fand in Elxleben bei Erfurt ein Landeslehrgang des TJJV zum Thema Stockabwehr und Stockanwendung statt. Der TJJV konnte hierfür den Stock-Spezialisten Stefan Stöhr aus Baden-Würtemberg gewinnen. Stefan Stöhr ist langjähriger Lehrwart des Ju-Jutsu Verbandes Württemberg, Inhaber 5. Dan Ju-Jutsu, 4. Dan Jiu-Jitsu, 3. Dan Hanbo-Jutsu, 1. Dan Judo und 6. Dan Doce Pares Eskrima und Full Instructor Doce Pares Eskrima bzw Mitglied im DJJV-Bundeslehrteam Jiu-Jitsu.

Der Lehrgang war ein voller Erfolg, jeder Teilnehmer konnte bekanntes wiederholen bzw. viele neue Techniken erlernen. Mit fast 60 Teilnehmern ein beachtliches Interesse an dem Thema. Unser Verein war mit 15 Teilnehmen vertreten. Tolle Leistung !!!

Nach langem warten war es am 15.06. ENDLICH soweit: Die Paddeltour 2.0 stand auf dem Programm!
Trotz anfänglichem Regen und kurzfristigem Fahrplatzmangel ließen wir uns nicht unterkriegen und absolvierten zusammen mit einer Truppe Fußballfans (mit Kater 😉 ) die Transferfahrt zum finalen Startpunkt.
Nach der Einweisung ab in die Boote: 4 Canadier, 3 2er Kajaks und ein 1er und pünktlich zum Start dann auch Gott sei Dank gutes Wetter!

Anschließend wurde sich dann noch bei einem gemeinsamen Picknick gestärkt und unter anderem an folgenden kulinarischen Leckerbissen erfreut: Knoblauchbrot, Wrapröllchen, scharfe Schinkenröllchen, Kuchen, Laugenstangen, Obst/Gemüse und und und…

Zu guter Letzt muss natürlich noch die idyllische Landschaft in Burg Saaleck Erwähnung finden. Eine riesige Brücke hoch über uns, viele schöne Strudel und tolle Fleckchen in der Natur.

.

Alles in Allem ist eine weiter Führung der Paddeltour-Reihe dann 2025 Pflicht!

.